Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch offene Fragen? Nachfolgend haben wir die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden beantwortet.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie uns diese über die folgenden Kontaktmöglichkeiten stellen.
Wir werden alle Fragen innerhalb von 24 Stunden ausführlich beantworten.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Freigaben gleich sind und die Kosten aufgrund mehrerer Faktoren, die sich in jeder Situation unterscheiden, stark variieren können. Hier sind die wichtigsten Überlegungen:

Wie groß ist die zu räumende Fläche?
Wie gut erreichbar ist der Standort? (z. B. Aufzugszugang, enge Treppen usw.)
Wie viel Hausrat ist vorhanden? (von minimalen Gegenständen bis hin zu übermäßiger Unordnung)
Welche Arten von Abfällen müssen entfernt werden? (z. B. Holz, Restmüll, Gefahrstoffe)

Gibt es gefährliche Stoffe, die einer Sonderentsorgung bedürfen? (z. B. Asbest oder Schimmel)

Dies sind nur einige zu berücksichtigende Faktoren, die es unmöglich machen, eine allgemeingültige Antwort auf die Preisgestaltung zu geben.

Mehrere Gründe für eine Entrümpelung wurden bereits weiter oben auf der Seite genannt. Unter Entrümpelung versteht man in diesem Zusammenhang das Entfernen und Entsorgen aller nicht mehr benötigten Haushaltsgegenstände.

Dazu gehören Möbel, Küchengeräte, Dekoration und andere Gegenstände, die unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften ausgeräumt und entsorgt werden.

Beim Entrümpeln geht es um die Sortierung und Demontage von Haushaltsgegenständen nach den Regeln der Entsorgungs- und Recyclinghöfe.

Darüber hinaus kümmert sich die Entsorgungsfirma um den Transport und die ordnungsgemäße Entsorgung des Abfalls.

Nach Fertigstellung wird die Immobilie komplett leer und besenrein übergeben.

Ohne Besichtigung der Immobilie vor Ort ist es ab einer bestimmten Größe nicht möglich, einen sinnvollen Preis zu ermitteln.

Aus diesem Grund bietet ein seriöses Räumungsunternehmen immer einen kostenlosen Besichtigungstermin an.

Darüber hinaus sollten alle Ihre Fragen beantwortet werden.

Müllentsorgungsunternehmen sollten immer über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, um die Kosten im Schadensfall abzudecken.

Aber Vorsicht: Nicht alles ist automatisch versichert. Kommt es aufgrund einer undichten Wasserversorgung zu einem Wasserschaden, ist dieser in der Regel nicht versichert. 

Ein seriöses Entrümpelungsunternehmen wird immer empfehlen, dies noch einmal von einem Experten überprüfen zu lassen.

Wenn ein Mieter verstirbt, müssen die Angehörigen den Vermieter innerhalb eines Monats benachrichtigen. In der Regel gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten, innerhalb derer die Wohnung geräumt werden sollte.

In bestimmten Ausnahmefällen kann mit dem Vermieter eine alternative Regelung getroffen werden.

Da die laufenden Kosten zu Lasten der Hinterbliebenen gehen, ist eine zeitnahe Räumung der Immobilie unerlässlich.

Aufgrund unserer Flexibilität können wir eine Klärung häufig innerhalb einer Woche nach Ihrem ersten Kontakt durchführen und so emotionale Belastungen schnell und kostengünstig beseitigen.

In den meisten Fällen können wir im Rahmen des Clearing-Prozesses eine Wertgutschrift gewähren.

Dazu gehören typischerweise Gegenstände wie Waschmaschinen, Trockner, Fernseher und Sammlerstücke.

Der gutgeschriebene Betrag wird von der Gesamtsumme im Angebot abgezogen, sodass Sie sofort sehen können, welche Artikel gutgeschrieben wurden und welchen Wert sie haben.

Die Entrümpelung einer Wohnung erfordert eine sorgfältige Planung. Zunächst müssen Sie die Gegenstände ordnungsgemäß sortieren und den Müll von den Gegenständen trennen, die aufbewahrt oder gespendet werden könnten. Sie benötigen außerdem Werkzeuge zum Zerlegen von Möbeln, Lampen, Vorhängen und anderen Einrichtungsgegenständen.

Es ist wichtig, dass für den Transport mindestens ein Transporter zur Verfügung steht. Andernfalls kann es für Sie schwierig werden, eine große Menge Müll auf einmal zu transportieren. Vielen Personen fehlt jedoch oft die Zeit, die Arbeitskraft und die Ressourcen, um die Räumung selbst durchzuführen.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Beauftragung einer professionellen Räumungsfirma. Wir stellen erfahrene Arbeitskräfte, notwendige Werkzeuge, Fahrzeuge und Container zur Verfügung, sodass wir eine Wohnung innerhalb von 1-2 Tagen räumen können.

Ähnlich wie die Preisgestaltung ist auch die Dauer einer Räumung einzigartig und kann erheblich variieren. Basierend auf Erfahrungswerten bieten die folgenden Informationen eine hilfreiche Durchschnittsschätzung:

Haushaltsräumung: 2–3 Tage
Wohnungsräumung: 1–2 Tage
Keller- und Dachbodenräumung: 0,5 Tage
Küchenabbau: 2–3 Stunden
unordentliche Wohnung: 1–2 Tage

Die Einzelheiten besprechen wir bei einem persönlichen Besichtigungstermin vor Ort.

Bevor die eigentliche Räumung beginnt, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle Gegenstände mitnehmen, die Sie behalten möchten. Bei Gegenständen, die Sie nicht verschieben können, die Sie aber dennoch behalten möchten, kennzeichnen Sie diese bitte deutlich.

Sie müssen sich nicht um das Sortieren der Artikel kümmern; Wir trennen Ihren gesamten Hausrat fachgerecht für Sie. Unser Ziel ist es, den größtmöglichen Teil des Prozesses abzuwickeln, und alles, was wir von Ihnen benötigen, ist der Schlüssel oder Zugang zur Immobilie.

Wir wissen, dass Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen oft mit Tragödien verbunden sind. Familienmitglieder sind großen emotionalen Belastungen ausgesetzt.

Wir empfehlen Ihnen daher, am Tag der Räumung noch etwas anderes zu erledigen und uns die Arbeit überlassen.

Scroll to Top